Prüfungsvorbereitung
Strukturierte, prägnante Erklärungen üben und Antwortqualität verbessern.
Ergebnisse
- Bessere Antwortstruktur und Klarheit.Profitipps: Dreiteiler nutzen: Definition → Mechanismus → Beispiel/Grenzfall.
- Schnelleres Abrufen unter Zeitdruck.Profitipps: Schlüsselbegriffe verketten als Abruf‑Hinweise.
- Weniger typische Fehler und Missverständnisse.Profitipps: Typische Fallstricke als Selbsttest verwenden.
So nutzen Sie Feynman AI
- Lehrplan‑konforme Themen erstellen.Am besten geeignet für: Kurz‑/Langantworten und mündliche Prüfungen.
- 60–120 Sekunden erklären (Was → Wie → Warum).Am besten geeignet für: Konzepte hinter Berechnungen erklären.
- KI‑Feedback nutzen, um die größten Punktgewinne zu erzielen.
Am besten geeignet für
- Kurz‑/Langantworten und mündliche Prüfungen.
- Konzepte hinter Berechnungen erklären.
Profitipps
- Dreiteiler nutzen: Definition → Mechanismus → Beispiel/Grenzfall.
- Schlüsselbegriffe verketten als Abruf‑Hinweise.
- Typische Fallstricke als Selbsttest verwenden.




