Funktionen | Feynman AI
So verwandelt Feynman AI die Feynman‑Methode in einen geführten, KI‑gestützten Ablauf: Essentials lernen, in eigenen Worten erklären, sofortige Analyse mit Bewertungen erhalten und Verbesserungen im Zeitverlauf nachverfolgen. Beinhaltet Konzeptlernen, eigene Themen, Stimme/Text, KI‑Feedback und Fortschritts‑Insights.
Feynman AI Funktionen
Schneller meistern mit einem Kreislauf "Lernen → Erklären → Analysieren → Verbessern" und umsetzbarer KI‑Unterstützung.
- KonzeptebibliothekKuratiert nach Fachgebiet: Ein‑Satz‑Zusammenfassung, Kernpunkte, Struktur, typische Fallstricke und Beispiele – so entsteht schnell ein belastbares mentales Modell.
- Eigene ErklärungenEigene Themen erstellen und die Übung auf das Wesentliche fokussieren. Notizen/Prompts/Text einfügen; die KI schlägt eine Struktur und fokussierte Leitlinien vor.
- SprachaufnahmeVoice‑first, reibungsarmes Erklären mit Status‑ und Timer‑Anzeige; unterstützt auch Texteingabe, um jederzeit Klarheit zu schaffen.
- KI‑FeedbackMehrdimensionale Auswertung mit Bewertungen und Hinweisen: Verständnisgenauigkeit, Ausdrucksklarheit, Strukturkohärenz, Beispielqualität und Anwendung. Hebt Lücken und nächste Schritte sofort hervor.
- FortschrittsanalysePunkte und Trends pro Thema verfolgen, Versuche und Verfeinerungen prüfen und langfristige Behaltens‑ und Transferfähigkeit stärken.




