Kohlenstoff wandert ständig zwischen Luft, Wasser, Erde und Lebewesen.
Stell dir den Kohlenstoffkreislauf wie eine riesige, niemals endende Reise für Kohlenstoffatome vor, die ein fundamentaler Baustein für alles Leben auf der Erde ist. 🌍 Dieses natürliche System sorgt dafür, dass Kohlenstoff immer wieder recycelt und neu verteilt wird, was entscheidend für unser Klima und das Überleben von Pflanzen und Tieren ist. Ohne diesen Kreislauf gäbe es kein Leben, wie wir es kennen!
Pflanzen sind die Hauptakteure am Anfang vieler Wege. Durch die Photosynthese nehmen sie Kohlendioxid (CO₂) aus der Luft auf und wandeln es in Zucker um, der ihnen hilft zu wachsen. Das ist wie ein Snack für die Pflanzen, der Kohlenstoff enthält!
Wenn Tiere Pflanzen fressen oder andere Tiere jagen, nehmen sie den Kohlenstoff auf, der in den Pflanzen oder Beutetieren gespeichert ist. So wird der Kohlenstoff von einem Lebewesen zum nächsten weitergegeben. Dein Körper besteht auch aus Kohlenstoff, den du über die Nahrung aufnimmst!
Wenn Lebewesen atmen, geben sie Kohlendioxid (CO₂) wieder an die Luft ab. Auch wenn Pflanzen und Tiere sterben und von Mikroorganismen zersetzt werden, wird Kohlenstoff in Form von CO₂ oder Methan (CH₄) freigesetzt. Das ist wie ein Ausatmen des Planeten.
Ein Teil des Kohlenstoffs gelangt auch in den Boden, wenn abgestorbene Pflanzen und Tiere dort verrotten. Über sehr lange Zeiträume kann dieser Kohlenstoff zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas werden. Auch die Ozeane nehmen viel CO₂ aus der Luft auf und speichern es.
