Wie Energie von einem Lebewesen zum nächsten fließt, wenn gefressen wird.
Stell dir vor, wer wen frisst – das ist im Grunde eine Nahrungskette! 🍎➡️🐛➡️🐦 Sie zeigt uns, wie Energie in der Natur von einem Lebewesen zum nächsten weitergegeben wird. Ohne diese Ketten gäbe es kein Gleichgewicht in Ökosystemen, denn jedes Lebewesen braucht Energie zum Leben.
Alles beginnt mit Lebewesen, die ihre eigene Energie herstellen, meistens durch Sonnenlicht. Das sind Pflanzen, Algen oder bestimmte Bakterien. Sie sind wie die Grundnahrungsmittel für alle anderen. ☀️
Das sind die Tiere, die Pflanzen fressen. Sie bekommen ihre Energie direkt von den Produzenten. Man nennt sie auch Pflanzenfresser. 🥕
Diese Tiere fressen die Pflanzenfresser. Sie sind also Fleischfresser, die sich von anderen Tieren ernähren. So wandert die Energie weiter. 🥩
Manchmal gibt es noch weitere Stufen, wo Tiere andere Fleischfresser fressen. An der Spitze stehen dann die Tiere, die kaum natürliche Feinde haben. Sie sind sozusagen die 'Chefs' der Kette. 👑
Wenn Lebewesen sterben, kümmern sich Pilze und Bakterien darum, sie abzubauen. Sie recyceln die Nährstoffe zurück in den Boden, damit neue Pflanzen wachsen können. Ein ewiger Kreislauf! ♻️
