Ein Weg, der Schritt für Schritt von einem Problem zu einer Lösung führt, wie eine Schatzkarte zum Ziel. 🗺️
Der Lösungsprozess ist wie eine Reise, bei der man systematisch von einem Ausgangspunkt (Problem) zu einem Ziel (Lösung) gelangt. 🎯 Dabei hilft er uns, komplexe Herausforderungen in überschaubare Teilschritte zu zerlegen und strukturiert anzugehen. Genau wie beim Kochen eines neuen Gerichts folgt man einem Rezept, das zum gewünschten Ergebnis führt.
Zunächst muss das Problem genau definiert werden - wie ein Arzt, der erst eine Diagnose stellt, bevor er behandelt. Dazu gehört das Sammeln aller wichtigen Informationen und das Erkennen der Kernfrage.
Verschiedene mögliche Wege zur Lösung werden gesucht - wie wenn man verschiedene Routen zum Ziel auf einer Karte vergleicht. Dabei ist Kreativität gefragt und keine Idee ist zunächst falsch.
Die verschiedenen Möglichkeiten werden bewertet und die beste ausgewählt - wie beim Einkaufen, wenn man Produkte nach Preis und Qualität vergleicht.
Die gewählte Lösung wird umgesetzt und überprüft - wie wenn man nach einem Rezept kocht und zwischendurch probiert, ob es schmeckt.